Quantcast
Channel: Erfahrungen mit Atosil gefragt
Viewing all 30 articles
Browse latest View live

Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Mit der Suchfunktion habe ich nicht viel über Atosil erfahren können. Es interessiert mich aber, weil ich glaube, dass mein Stoffwechsel durch das Sehroquäl so runtergefahren ist. Seit ich das nehme, kann ich nichts mehr abnehmen, egal was ich unternehme. Deshalb will ich wechseln. Nächste Woche gehe ich zum Psyc und frage ihn, ob ich umsteigen kann auf Atosil. Vorher wüsste ich gern, wie das bei euch wirkt, und ob das Zeug vielleicht doch Abhängigkeitspotential hat. Obwohl man das dem Quetiapin nicht nachsagt, wird doch im Suchtforum davor gewarnt, weil man immer höhere Dosen braucht. So ist es mir auch ergangen. Aber bevor ich mich für Atosil entscheide, wüsste ich gern mehr darüber. Hier im Forum steht nur hin und wieder etwas davon, so nebenbei bemerkt, dass es jemand nimmt. Mehr finde ich nicht darüber. Darum frage ich jetzt mal gezielt danach.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hat keinen Suchteffekt.

Dämpft+beruhigt. Bei zuviel kann es zu einem Matschgefühl kommen
nicht so richtig wach werden oder erst spät am Tag.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
hallo bipolara
ich denke nicht das atosil das sero ersetzen kann..
auch glaube ich nicht das es als phasen provilakte
eingesetzt wird...

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Moin Bipolara,
weder Quetiapin, noch Promethazin (Atosil) machen abhängig. Niente, gar nicht. Beides Neuroleptika.
In diesem Forum wurde mit Sicherheit auch vor allem schon mal irgendwann gewarnt, aber was bedeutet das dann? Erst einmal gar nichts.
Atosil ist mit sehr großer Sicherheit *nicht* wirklich stimmungsstabilisierend, wie Quetiapin, es hat nur sehr kurzfristig antidepressive Wirkung, danach eher das Gegenteil, insbesondere auf Dauer, während Quetiapin sehr wohl eine Untergrenze zieht, ab etwa 300mg(PL).
Insgesamt ist das Nebenwirkungsprofil von Quetiapin wohl sehr viel günstiger als das von Promethazin. Dafür ist das Atosil anders in der Wirkung, ist in manchen Akutzuständen von Vorteil, weil es auch kurzfristig ein wenig angstlösend (und recht sedierend) wirkt...kann einen am nächsten Tag aber ganz schön runterhauen.
Wenn du von SeroQUÄL redest, dann wirst du den gerne mal so genannten "AtosilKATER" ganz und gar nicht lieben. Ich wage auch zu behaupten, dass, wenn du einen vergleichbaren vor allem neuroleptischen Effekt haben willst, dann nimmt sich das mit der Sedierung überhaupt nichts. Atosil ist eher schwächer neuroleptisch. Sehr unwahrscheinlich, dass du damit nun mehr abnehmen solltest. Mit etwas Pech vielleicht sogar das Gegenteil, wenn du das neuroleptische Äquivalent einnehmen solltest...
Ich habe beides schon genommen. Atosil auch mal über 2 Wochen täglich. Länger habe ich das nicht ertragen. Aber als Akutmedi habe ich das für den Notfall noch hier.
Ganz ehrlich - so einen Tausch, wie du da vorhast....ich glaube kaum, dass du davon einen Vorteil haben wirst.
Sedierende Neuroleptika sind generell nicht zum Abnehmen geeignet. Ergibt sich einfach aus der Wirkung (sedierend, träge machend, Atosil in neuroleptisch stärkeren Dosen auch eher schon ziemlich stark...).
Ich würde so einen Tausch nicht machen wollen...mit Atosil spüre ich keine Untergrenze, und wenn ich ausreichend davon nehme, haut es mich ziemlich um, von der Sedierung her. Und wirke auf andere am nächsten Tag wirklich morgens wie ein Zombie. (Bin ich drauf aufmerksam gemacht worden...mir selbst ist es nicht wirklich so vorgekommen, ich fühlte mich nur morgens, nunja - verkatert.)
Ist meine bescheidene persönliche Meinung, aus dem Vergleich, den ich bis jetzt hatte....andere mögen das anders erleben...

LG,
M.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo Bipolara,

ich glaube das Atosil ist nur als zusätzliches Medikament geeignet.
Es ist für psychische Erregungszustände.

Nehme es seit längerer Zeit gegen meine Angstzustände.
Jeden Morgen 25 mg. Allein hilft es nicht gegen die Angst aber es beruhigt erst mal innerlich.

Somit habe ich gute Erfahrungen über ein paar Monate mit Atosil gemacht.

In den NW steht auch was von Müdigkeit und Gewichtszunahme aber das kommt bei meiner geringen Menge von 25 mg nicht vor. Manchmal nehme ich auch nachmittags noch eine Atosil.

Es wirkte bei mir auch nach der ersten Einnahme und wirkt zuverlässig nach ca. 30 Minuten.

Lieben Gruß und gute Besserung

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Danke für eure Antworten.

Als Phasenprophylaxe ist das Quetiapin bei mir auch nicht geeignet. Ich habe glaub ich schon mal erzählt, dass ich das Lithium abgesetzt habe und nur mit Quetiapin unterwegs war. Es hat nichts geholfen. Das Lithium ist eine wirkliche und hilfreiche Prophylaxe für mich. Das Quetiapin nehme ich nur zum Schlafen, sozusagen, das war das erste, was ich gekriegt habe. Und seitdem hab ich halt diese nicht enden wollenden Gewichtsprobleme. Jetzt das Quetiapin abzusetzen, wäre Wahnsinn. Da könnte ich nicht mehr schlafen und rassle deshalb in eine Psychose. Gut zu wissen, dass Atosil im Grunde auch nicht besser ist... Also doch wieder nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo

Ich nehme Abends 100mg Atosil zum schlafen und es wirkt eigentlich bestens komme nur einmal die Nacht auf .Fühle mich am anderen Tag auch nicht komisch .Denke das ist bei jeden anders .Als Notfallmedi nehme ich auch 50mg Atosil und wirkt sehr gut ohne Kater usw

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo Bipolara,

ich habe es geschafft im letzten Jahr trotz Seroquel 10 kg abzunehmen.

Am Wichtigsten war ... wenig Stress, soweit wie möglich, gerade auch im Beruf.

Außerdem kein Einkaufen von irgendwelchen Belohnungen, sondern nur von dem Allernotwendigsten. Ich habe viel seltener eingekauft, was die Gelegenheiten reduziert hat.

Ich habe morgens ein Schwarzbrot mit Butter und Belag gegessen und abends auch. Mittags gab es nur 2 Stücke Obst oder einen kleinen Salat gegessen. Wenn ich das konsequent durchgehalten hätte, wären wahrscheinlich 20 kg weg.
Ab und zu habe ich dann doch zuviel oder eine Belohnung gekauft.

Ich denke, wenn man Seroquel nimmt, hat man einen sehr viel geringeren Kalorienbedarf. Man kann nicht "normal" essen.

Es gibt eine ganz fiese Behinderung namens Prader-Willi-Syndrom, bei der es eigentlich immer ums Essen geht.
Ich denke, bei Leuten die Psychopharmaka nehmen ist es ähnlich. Auch diese dürfen nur einen Bruchteil von dem essen, was ein normaler Mensch benötigt.

Viele Grüße

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo Bipolara,

eigentlich hatte ich schon einmal geantwortet, aber anscheinend
wollte mein LÄPPI, so in Richtung wie von Rhz erklärt, mich linken,
mal wieder einer, oder wo ist denn mein posting gelandet, warum
finde ich es nicht mehr? Vielleicht darum, weil ich so blöd bin, oder?

Nun gut, also noch einmal.

Eines kann ich mit Sicherheit sagen, wenn man histaminunverträglich ist,
dann kann Atosil fatale Dinge anrichten. Und KEIN ARZT wird dazu von
sich aus dies dem Patienten sagen. Schließlich weiss man ja so was
meist gar nicht, dass man NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN
hat.

Warum glaubst Du, geht es den meisten Ärzten gut, sie überstehen so gut
wie jede Grippewelle, ohne selbst zuhause bleiben zu MÜSSEN, gar nicht
mal zu wollen, denn wenn man nix arbeitet, man nix verdient. Das ist bei
Selbständigen einfach so. Eben auch bei Ärzten, die eine eigene Praxis
haben.

Ich habe einige Ärzte erlebt, die eine Krebserkrankung hatten, die aber
sehr viele Jahre, und das gar nicht schlecht, damit gelebt haben. Und warum wohl?
Weil sie genau wussten, was sie tun mussten. Und weil sie ihr Leben verändert
haben. Und weil sie niemals nie so viele Medikamente nehmen würden, die sie
verantwortungsvoll uns verschreiben. UND ALLE BETEILIGTEN LEBEN SEHR GUT
DAVON - AUSSER VIELLEICHT WIR BETROFFENEN. Das ist FAKT. Meine Erfahrung.

Gruß -sunny-

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Aloah Herr Doktor. Danke für Ihre Ausführungen.

Gruß -sunny-

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo Bipolara,

nicht so ganz. Es gibt immer noch mal eine grauschattierung, nicht nur schwarz und weiss.

Schwarz und weiss sind in dem Fall gleichzusetzen wie - Pest und Cholera -
Was aber die Farbe grau angeht, die mischst Du Dir mal schön selbst. Du kannst das schon,
dessen bin ich mir sicher. Es ist nur eine Frage von Zeit.

Alles Liebe und alles nur erdenklich Gute.

-sunny-

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo Bipolara,

also ich nehme Atosil im Bedarf. Sprich wenn es irgendwie gar nicht mehr geht und die innere Anspannung mich fast zur Explosion bringt schmeiß ich mir i.d.R. 75mg ein und lieg dann ca. 20 min später sediert in der Ecke. Tuts für den Moment und kann in gewissen Situationen wirklich heilsam sein.
Allerdings kann ich mich nur "zyklothym"s Ausführung anschließen.
Der Effekt am nächsten Tag sieht bei mir ähnlich aus.
Hat beim Aufstehen so ein bißchen was davon als hätte ich eine ziemlich durchzächte Nacht hinter mir.
Also als Dauermedi kann ich mir das nicht vorstellen.
Aber in akuten Situationen erfüllt es absolut seinen Zweck.

Was das Gewicht angeht, kann ich nur sagen, dass ich beim Seroquel wahrscheinlich auf Dauer auch zugenommen hätte, schon alleine aus dem Grund, weil ich am liebsten den ganzen Tag nur geschlafen hätte.
Das Abilify hatte bei mir die Wirkung, der absoluten Appetitlosigkeit bis hin zur Überlkeit nach jedem Essen, das war auch alles andere als lustig.
Nehme jetzt seit etwas über einem Jahr Lamotrigin und habe da weder eine Wirkung in die eine noch in die andere Richtung festgestellt.
Trotz diverser Medikamente habe ich in den letzten drei Jahren 25kg abgenommen.
Ich treibe mittlerweile drei mal die Woche Sport und ernähre mich in der Regel von viel Fleisch und Gemüse/Salat.
Aber zwischendurch muss es natürlich auch mal ne Pizza mit DoppeltKäse sein ;-)

Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche nach einem geeigneten Medi und ne dicke Portion Durchhaltevermögen bei der Gewichtsabnahme.

Ganz lieben Gruß
Zweiwelten

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hallo.Frage,kann man mit Atosil Tavor ersetzen?Oder ist das ein ganz anderer Schuh?

Lg Thorte

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Moin Thorte,
wie die ähnliche Verwendbarkeit als Akutmedikament schon nahelegt, überlappen sich da auch Wirkungen...Ramona nutzt das ja auch während ihres Entzuges von Tavor gerade...nachzulesen in ihrem Baum.
Insbesondere sind Benzos ja angstlösend, und da gibt es nicht viel Alternativen, die in diese Richtung wirken.

Wer mal ein heftiges Problem mit Alkohol oder Benzos oder beidem oder noch polytoxikomaner hatte, und dadurch halt sehr suchtanfällig ist, der hat nicht mehr viele Alternativen.
Insofern - ich kenne zumindestens einen Bipo, der die Neuroleptika Atosil und Neurocil als Akutmedikamente nutzt, auch gegen Unruhe- und Angstzustände, wo man ansonsten normalerweise Benzos gut wirksam einsetzen würde, weil diese eben keinerlei Suchtdruck bei ihm auslösen.
Ich denke, das werden andere auch so empfinden, die ansonsten bei jeder Art Downer schon beim Gedanken daran unruhig werden oder das "Zittern" bekommen.
Bei den Benzos gibt es ja Kreuztoleranzen mit den Barbituraten und Alkohol, und die Z-Medikamente machen genauso abhängig wie die Benzos, sind also als Beruhigungsmittel bei starker Suchtgefährdung dann auch eher ungeeignet.

Da bleiben dann unter Umständen nur noch wenige alternative sedierende Stoffgruppen, wie z.B. trizyklische ADs, Trazodon in kleinen Dosierungen (mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Switchrisiko, oder aber auch mit einer Anflutwartezeit - ADs sind also nicht wirklich als Akutmedikamente geeignet...)
...oder eben diese nützlichen und besonderen Neuroleptika aus der Gruppe der Phenothiazine, die sich hauptsächlich durch sedierende und teils auch anxiolytische und spannungslösende Effekte auszeichnen, aber eher schwache bis mittelpotente NL sind, also nicht so stark antipsychotisch wirken.

Den Unterschied zu z.B. Quetiapin empfinde ich noch als so groß, dass ich es für sinnvoll erachte, für bestimmte Krisenzustände, die mehr mit starker Unruhe, und Panik oder Angst mit psychotischen Anklängen zusammenhängen, immer noch Atosil in Tropfenform für eine schnelle und zuverlässige Sedierung zuhause zu haben.
Wenn man so will, tatsächlich als Akut-Alternative zu Benzodiazepinen.
Mich sedieren Benzos auch nicht so stark, wie es diese NL machen...bei sehr starken und plötzlichen Unruhezuständen, vielleicht noch mit stärkerem psychotischen Anteil, also je nach Zustand, würde ich persönlich tatsächlich auch Atosil manchmal den Benzos vorziehen, ich erlebe beide Medikamentengruppen als sehr hilfreiche Sofort-/Notfall-/Akut-Medikamente...
Ich glaube, die Hauptgemeinsamkeit, wenn man denn eine solche sehen möchte, ist die sehr unspezifische, also breitbandige, *ähnliche' Wirkung, die ja gerade für Notfallmedis durchaus erwünscht ist....

LG,
M.

Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Mit der Suchfunktion habe ich nicht viel über Atosil erfahren können. Es interessiert mich aber, weil ich glaube, dass mein Stoffwechsel durch das Sehroquäl so runtergefahren ist. Seit ich das nehme, kann ich nichts mehr abnehmen, egal was ich unternehme. Deshalb will ich wechseln. Nächste Woche gehe ich zum Psyc und frage ihn, ob ich umsteigen kann auf Atosil. Vorher wüsste ich gern, wie das bei euch wirkt, und ob das Zeug vielleicht doch Abhängigkeitspotential hat. Obwohl man das dem Quetiapin nicht nachsagt, wird doch im Suchtforum davor gewarnt, weil man immer höhere Dosen braucht. So ist es mir auch ergangen. Aber bevor ich mich für Atosil entscheide, wüsste ich gern mehr darüber. Hier im Forum steht nur hin und wieder etwas davon, so nebenbei bemerkt, dass es jemand nimmt. Mehr finde ich nicht darüber. Darum frage ich jetzt mal gezielt danach.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Hat keinen Suchteffekt.

Dämpft+beruhigt. Bei zuviel kann es zu einem Matschgefühl kommen
nicht so richtig wach werden oder erst spät am Tag.

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
hallo bipolara
ich denke nicht das atosil das sero ersetzen kann..
auch glaube ich nicht das es als phasen provilakte
eingesetzt wird...

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

Re: Erfahrungen mit Atosil gefragt

$
0
0
Moin Bipolara,
weder Quetiapin, noch Promethazin (Atosil) machen abhängig. Niente, gar nicht. Beides Neuroleptika.
In diesem Forum wurde mit Sicherheit auch vor allem schon mal irgendwann gewarnt, aber was bedeutet das dann? Erst einmal gar nichts.
Atosil ist mit sehr großer Sicherheit *nicht* wirklich stimmungsstabilisierend, wie Quetiapin, es hat nur sehr kurzfristig antidepressive Wirkung, danach eher das Gegenteil, insbesondere auf Dauer, während Quetiapin sehr wohl eine Untergrenze zieht, ab etwa 300mg(PL).
Insgesamt ist das Nebenwirkungsprofil von Quetiapin wohl sehr viel günstiger als das von Promethazin. Dafür ist das Atosil anders in der Wirkung, ist in manchen Akutzuständen von Vorteil, weil es auch kurzfristig ein wenig angstlösend (und recht sedierend) wirkt...kann einen am nächsten Tag aber ganz schön runterhauen.
Wenn du von SeroQUÄL redest, dann wirst du den gerne mal so genannten "AtosilKATER" ganz und gar nicht lieben. Ich wage auch zu behaupten, dass, wenn du einen vergleichbaren vor allem neuroleptischen Effekt haben willst, dann nimmt sich das mit der Sedierung überhaupt nichts. Atosil ist eher schwächer neuroleptisch. Sehr unwahrscheinlich, dass du damit nun mehr abnehmen solltest. Mit etwas Pech vielleicht sogar das Gegenteil, wenn du das neuroleptische Äquivalent einnehmen solltest...
Ich habe beides schon genommen. Atosil auch mal über 2 Wochen täglich. Länger habe ich das nicht ertragen. Aber als Akutmedi habe ich das für den Notfall noch hier.
Ganz ehrlich - so einen Tausch, wie du da vorhast....ich glaube kaum, dass du davon einen Vorteil haben wirst.
Sedierende Neuroleptika sind generell nicht zum Abnehmen geeignet. Ergibt sich einfach aus der Wirkung (sedierend, träge machend, Atosil in neuroleptisch stärkeren Dosen auch eher schon ziemlich stark...).
Ich würde so einen Tausch nicht machen wollen...mit Atosil spüre ich keine Untergrenze, und wenn ich ausreichend davon nehme, haut es mich ziemlich um, von der Sedierung her. Und wirke auf andere am nächsten Tag wirklich morgens wie ein Zombie. (Bin ich drauf aufmerksam gemacht worden...mir selbst ist es nicht wirklich so vorgekommen, ich fühlte mich nur morgens, nunja - verkatert.)
Ist meine bescheidene persönliche Meinung, aus dem Vergleich, den ich bis jetzt hatte....andere mögen das anders erleben...

LG,
M.
Viewing all 30 articles
Browse latest View live